GARMIN DESCENT MK2 IM TEST FÜR APNOETAUCHEN,
ERSTER EINDRUCK & HANDSON-REVIEW
---
Braucht man den DESCENT MK2 oder reicht der MK1 völlig aus?
Luftintegration, Puls-Oximeter, größeres Display, mehr Kartenmaterial, eine neue App und und und...
Der Garmin Descent MK2 hat einige Neuheiten zu bieten. Wie der erste Eindruck des MK2 ist und wie er sich gegen seinen Vorgänger den MK1 schlägt, möchte ich dir in den kommenden drei Reviews zeigen.
Bei 1299,99€ startet der neue Garmin Descent MK2. Diesen stolzen Preis kennen wir bereits seit der Einführung des Descent MK1, aber ist er auch angemessen?
Als zweite Version bietet Garmin den Descent Mk2i mit 1499,99€ an. Der Unterschied liegt in der Luftintegration, die es nur bei dem MK2i gibt. Optisch fließen hier noch die schwarze Lünette und die blauen Highlights der Knöpfe hinzu. Ansonsten ist alles wie bei der MK2.
Im ersten Review dieser dreier Reihe, packen wir den Garmin Descent MK2 erstmal aus, dabei checke ich die Haptik, den ersten Eindruck und die Verarbeitung des neuen Modells. Einen weiteren Fokus lege ich dann auf den Vergleich mit dem Vorgängermodell, dem Descent MK1.
Zusätzlich habe ich mit auf die genauere Messung der Herzfrequenz und allen voran das integrierte Puls-Oximeter gefreut. Ist es möglich während dem Apnoetauchen oder bei Statik die Sauerstoffsättigung zu tracken? Womöglich sogar einen Alarm zu bekommen wenn diese unter einen kritischen %-Satz sinkt?
All das und natürlich noch viel mehr, habe ich dir in diesem ersten Video zusammengefasst:
Was möchtest du in dem zweiten Review wissen?
Wie ist dein Eindruck vom neunen MK2?
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OkRead more
Ben benieuwd wat u van de MK2i vindt , en of het een upgrade waard is tegenover de MK1
Mein Holländisch ist etwas limitiert. Kannst dir Frage auch auf deutsch/englisch stellen?